Zum Hauptinhalt springen

Reden

Es gilt das gesprochene Wort

Ausgewählte Reden aus der Stadtverordnetenversammlung


Kapitaleinlage BeteiligungsHolding Hanau GmbH und Verlustausgleich Klinikum Hanau GmbH

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsitzende, Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde schon erwähnt, wie wichtig die Daseinsvorsge ist. Und natürlich wird für eine gute Daseinsvorsorge Geld benötigz. So wurde die höhren Gewerbesteuereinnahmen ebenso schön erwähnt, die die Daseinvorsorge trägt. Aber vielelicht ist genau dies, dass eine gut… Weiterlesen


Galeria Karstadt Kaufhof in Hanau

Resolution aller Fraktionen Weiterlesen


Jochen Dohn

Stadt Hanau wird Mastodon-Instanz

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsitzende, Sehr geehrte Damen und Herren, ich sehe schon viele sich fragen: Warum sollte die Stadt Hanau einen eigenen Server bei Mastodon betreiben? Die Stadt ist doch schon auf so vielen social-media-Plattformen unterwegs, warum denn das denn auch noch? Ich mach jetzt etwas, was ich eigentlich ungern mache:… Weiterlesen


Jochen Dohn

Hanauer Sprach-Kitas müssen erhalten bleiben

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsitzende, Sehr geehrte Damen und Herren, selten sind sich so viel einig. Von den Kita-Beschäftigten, über Wissenschaftler bis hin zu Politikern aller Couleur, die Sprach-Kitas sind ein Erfolg und zwar auf breiter Linie. Selten ist eine Ankündigung der Grünen Bundesfamilienministerin Paus, das Bundesprogramm… Weiterlesen


Jochen Dohn

Hauptschulabschluss für Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Schmitz-Schule (Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Grüne, FDP, DIE FRAKTION Hanau, WSH und HBU, REP)

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsitzende, Sehr geehrte Damen und Herren, zur Rede von Frau Stübing musse doch einige DInge gesagt werden. Frau Stübing, es geht doch hier mit diesem gemeinsamen Antrag aller anderen Farktion, bis auf ihre BfH, um das Wohl der Kinder. Dies sollte doch im Mittelpunkt stehen und nicht vom Staatlichen Schulamt, von… Weiterlesen


Jochen Dohn

Beteiligungsberichte transparenter gestalten und eine Nachhaltigkeitsberichterstattung aufnehmen

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsitzende, Sehr geehrte Damen und Herren, laut Bundesumweltamt sind rund 500 deutsche Unternehmen verpflichtet, Nachhaltigkeitsinformationen in ihre Geschäftsberichte aufzunehmen. Nach den Plänen der EU-Kommission sollen künftig mehr Unternehmen berichten und einheitliche Standards anwenden. Die aktuell… Weiterlesen


Jochen Dohn

Hanau wird Schwammstadt

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsitzende, Sehr geehrte Damen und Herren, wer auf Wikipedia nach Schwammstadt nachschaut, wird dort u.a. lesen: „Schwammstadt ist ein Konzept der Stadtplanung, anfallendes Regenwasser in Städten lokal aufzunehmen und zu speichern, anstatt es lediglich zu kanalisieren und abzuleiten. Dadurch sollen Überflutungen… Weiterlesen


Jochen Dohn

Doppelhaushalt 2022-2023

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsitzende, Sehr geehrte Damen und Herren, als im Januar diesen Jahres Herr Oberbürgermeister Kaminsky den Doppelhaushalt eingebracht hat und Hannah Arendt mit dem Satz wiedergab: „Die Wunder wirkende Fähigkeit des Handelns“, da war es noch einem Monat hin, bis ein russischer Nationalist mit dem Angriff auf die… Weiterlesen


Jochen Dohn

Vertrag Weststadtbüro / Zuwendungsvereinbarung mit der Evangelischen Kirchengemeinde Hanau-Kesselstadt

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsitzende, Sehr geehrte Damen und Herren, das Weststadtbüro und die Aufgabe die es in Kesselstadt hat. Ist doch gar nicht mehr wegzudenken. Es ist mehr als Anlaufstelle – es ist ein Teil der Sozialstruktur im Stadtteil. Es ist ein Baustein, welches nicht nur Angebote für die Menschen vor Ort macht, sondern auch… Weiterlesen


Jochen Dohn

Aufstellung von Pfandsammler-Boxen/ Kisten

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsitzende, Sehr geehrte Damen und Herren, in einem so reichen Land wie Deutschland, ist es eine Schande, dass Menschen auf Flaschenpfand angewiesen sind, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Eine Box oder Kiste an einem Mülleimer verhindert zwar, dass eine Person in eine ekligen verdreckten und in dem sich… Weiterlesen