Zum Hauptinhalt springen

Presseerklärungen der LINKEN in Hanau


DIE FRAKTION Hanau unterstützt Ankauf der Galerie Karstadt Kaufhof-Immobilie

Zur Schließung der Galerie Karstadt Kaufhof-Filiale und dem beabsichtigten Kauf der Immobilie durch die Stadt Hanau, erklärt Jochen Dohn, Fraktionsvorsitzende von DIE FRAKTION Hanau, ein Zusammenschluss von DIE LINKE und DIE PARTEI: „Es war abzusehen, dass die Unternehmensgruppen SIGNA, die mehrheitlich dem Milliardär René Benko gehört, einen… Weiterlesen


Für Frieden und Frauenrechte

Der Ruf nach Frieden ist in diesen Tagen aktueller denn je. Ukraine, Kurdistan, Jemen hier toben Kriege und Frauen sind in bewaffneten Konflikten geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt – von sexueller Gewalt über Vergewaltigungen bis hin zu Völkermord. Sie sind aber nicht nur Opfer von Kriegen, sie sind auch Akteurinnen auf der Suche nach… Weiterlesen


DIE FRAKTION Hanau unterstützt Mahnmal auf dem Marktplatz

Zur Diskussion über den Standort des Mahnmals für die Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februars 2020 erklärt der Fraktionsvorsitzende von DIE FRAKTION Hanau, Jochen Dohn: „DIE FRAKTION Hanau unterstützt weiterhin den Wunsch, mit einem Mahnmal auf dem Marktplatz, den Opfern des rassistischen Attentats vom 19. Februars 2020 zu gedenken. Wir… Weiterlesen


Wohnen in Hanau ist für Millionäre günstig

„Grundsätzlich begrüßt DIE FRAKTION Hanau, dass sich Menschen mit großem Portemonnaie für Hanau begeistern. Dies gilt auch für den Wohnungsmarkt. Um in Konkurrenz mit New York, London, Paris oder den Hochhaus-Luxusapartments in Frankfurt treten zu können, hat sich in letzten Jahren in Hanau einiges getan. Deshalb sind neue Projekte, wie z.B. im… Weiterlesen


Angemessenes Gedenken an die Folteropfer im ehemaligen Gestapo-Gefängnis

Zum Gedenktag am 27. Januar an die Opfer des Nationalsozialismus und zum Gendenken an 90 Jahre Machtergreifung des NS-Regimes am 30. Januar 1933 erklärt der Fraktionsvorsitzende von DIE FRAKTION Hanau, Jochen Dohn: „Es ist gut, dass die Stadt Hanau ihrer Verantwortung nachkommt und an die Opfer des Nationalsozialismus sowie an die Machtergreifung… Weiterlesen