Wohnsituation in der Gemeinschaftsunterkunft Sportsfield Housing
Vorbemerkung: Durch Kriege und Verfolgung steigen die Flüchtlingszahlen weiter an. In der Gemeinschaftsunterkunft Sportsfield Housing leben seit Jahren auch Flüchtlinge, deren Aufenthaltsstatus es zulässt, außerhalb der Flüchtlingsunterbringung zu wohnen. Diese Menschen werden von städtischer Seite wiederholt aufgefordert, die Unterkunft zu… Weiterlesen
Notausgangskontrollen in Hanau
Vorbemerkung: Im Untersuchungsausschuss Hanau wurde der Stadt Hanau vorgeworfen, dass trotz zahlreicher Kontrollen in der Arena-Bar und der Kenntnis, dass der Notausgang immer wieder verschlossen wurde, die Stadt ihren Pflichten nur unzureichend nachgekommen sei. Mehreren Zeugenaussagen zufolge sind die Anwesenden nicht in Richtung Notausgang… Weiterlesen
Grundwasserversorgung in Hanau
Vorbemerkung: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) beklagt, dass zu viel Grundwasser vom Wasserverband Kinzig (WKV) im Vogelsberg gefördert wird. Zu den Städten, in die das Grundwasser geliefert wird, zählt zu einem geringeren Teil die Stadt Hanau. Durch die jahrzehntelange Förderung seien zahlreiche Quellen versiegt und Bäche… Weiterlesen
Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wassersperren bei den Stadtwerken Hanau
Vorbemerkung: Die Energiepreise sind in den vergangenen Monaten stark angestiegen. Vielen Haushalten wurden ihre günstigen Verträge von ihren Versorgern gekündigt, sodass sie in die teurere Grundversorgung geraten sind. Einige Haushalte können ihre Rechnungen für Energie und Wasser nicht mehr problemlos bezahlen. Durch steigende Armut drohen… Weiterlesen
Filter für Holzöfen der Stadt Hanau
Vorbemerkung: Bei der Verbrennung von Holz entsteht Feinstaub. Die dadurch entstehenden Partikel schaden der menschlichen Gesundheit und dem Klima. Durch Filter in Holzöfen kann der Ausstoß stark verringert werden. Ein Rechtsgutachten der Berliner Kanzlei Geulen und Klinger zeigt, dass Städte und Gemeinden weitgehende Handlungsoptionen besitzen. … Weiterlesen