DIE FRAKTION Hanau

DIE LINKE und DIE PARTEI gründen DIE FRAKTION in der Stadtverordnetenversammlung Hanau

In Hanau gibt es seit 01. Mai 2022 eine weitere und somit 8 Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung. Noch an der konstituierenden Stadtverordnetensitzung nahmen Emine Pektas und Jochen Dohn (beide DIE LINKE) sowie Timotheus Barchanski (DIE PARTEI) als fraktionslose Stadtverordnete teil. Nun haben sich die drei Mandatsträger darauf geeinigt, DIE FRAKTION Hanau zu gründen. DIE LINKE hatte bei der Kommunalwahl mit 4,56 Prozent nur sehr knapp ein drittes Mandat und somit die Fraktionsstärke verfehlt. DIE PARTEI kam auf 1,76 Prozent und einen Sitz.

„DIE LINKE hatte schon vor der Kommunalwahl anderen Listen angeboten, über politische Gemeinsamkeiten und eine zukünftige Zusammenarbeit zu reden. Dieses Angebot hatten wir nach der Kommunalwahl wiederholt und freuen uns, mit Herrn Barchanski einen Mitstreiter für eine gemeinsame Fraktion gefunden zu haben“, betont Emine Pektas, die in der neuen Fraktion eine der beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden sein wird.

Timotheus Barchanski, weiterer stellvertretender Fraktionsvorsitzender, sieht in der Fraktionsbildung eine bessere Möglichkeit, um sich in die Politik einzumischen und vielleicht auch etwas verändern zu können: „Als Einzelkämpfer unter 59 Stadtverordneten Gehör zu finden, ist äußerst schwierig. Fraktionen und deren Mitglieder haben durch die Geschäftsordnung eine bessere Stellung. Ich möchte meine Ziele, für die mich viele junge Menschen gewählt haben, einbringen und dies wird mir in einer gemeinsamen Fraktion möglich sein.“ 

Jochen Dohn, der in der Fraktion als Vorsitzender fungieren wird, bewertet die zukünftige politische Arbeit der Fraktion als konstruktive Oppositionsarbeit: „Auch wenn es utopisch klingen mag – das Wahlergebnis hätte in Hanau eine rot-grün-rote Koalition möglich gemacht. Und auch ein Blick auf die jeweiligen Kommunalwahlprogramme zeigt viele Gemeinsamkeiten zwischen SPD, Grünen und LINKE. Wir hätten für eine sozial-ökologische, emanzipatorische und anti-rassistische Politik für Hanau bereitgestanden. Nun nehmen wir unsere Rolle als Oppositionsfraktion wahr und werden Alternativen gegenüber der voraussichtlich neuen Koalition aus SPD, CDU und FDP aufzeigen.“

Aktuelles

Am 29. September kommen Christiane Böhm, Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der LINKEN, und der Sozialmediziner Gerhard Trabert, ehemaliger Kandidat der LINKEN für das Bundespräsidentenamt, nach Hanau. Ab 19 Uhr sprechen beide in der Neuen Johanneskirche (Frankfurter Straße 17) anlässlich der Landtagswahl in Hessen vorrangig zu sozial- und… Weiterlesen

„Dass die Koalition aus SPDCDUFDP es abgelehnt hat, den Bericht zur sozialen Lage in Hanau zeitnah zu aktualisieren und dies auf irgendwann einmal nach der Kreisfreiheit verschoben hat, ist mehr als ärgerlich. Dass dies auch damit begründet wurde, dass derzeit keine Daten vorliegen und diese nur schwer zu beschaffen seien, ist ein absolutes… Weiterlesen

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, Sehr geehrte Damen und Herren, Armut bzw. Armutsbekämpfung war und ist weiterhin eines der Themen schlecht hin und sie werden mir hoffentlich zustimmen, dass nicht nur Bund oder Land in der Verantwortung stehen, sondern auch die jeweilige Kommune. Deshalb sind Maßnahmen notwendig, die soziale Kluft zu… Weiterlesen

Rathaus AUFgeschlossen: Hanauerinnen und Hanauer können ihr Rathaus neu entdecken