Anträge
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert zu prüfen, inwieweit die Stadt Hanau eine Mastodon-Instanz werden kann, indem sie einen eigenen Server für das soziale Netzwerk bereitstellt. Begründung: Mastodon ist ein Kurznachrichtendienst, der eine Alternative zu Twitter und Co. bietet. Vorteil von dem… Weiterlesen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, kostenlose Hygieneartikel für Frauen, wie Binden und Tampons, in allen Schulen ab Klasse 5 sowie in der Stadtverwaltung und den städtischen Gesellschaften bereitzustellen. Begründung: Ebenso wie Toilettenpapier, Seife und Papierhandtücher sollten kostenlose… Weiterlesen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung Hanau fordert den Bund und das Land Hessen auf, die Sprach-Kitas weiterhin mit finanziellen Mitteln zu fördern. Begründung: Es ist unbestritten, dass die Sprach-Kitas eines der erfolgreichsten Programme in der frühkindlichen Bildung ist. Die Erfolge sind auch in… Weiterlesen
Antrag an den Ortsbeirat Innenstadt: Bitte um Zuwendung an die Hanauer Tafel aus dem OBR-Etat in Höhe von ? Euro. Begründung: In Anbetracht der gewaltigen Preissteigerungen für Lebensmittel, Gas und Strom kommen immer mehr Hanauer in wirtschaftliche Schwierigkeiten und sind auf Lebensmittel der Hanauer Tafel angewiesen. Die Tafel hat aber jetzt… Weiterlesen
Antrag wurde nicht auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung genommen. Weiterlesen
(Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Grüne, FDP, DIE FRAKTION Hanau, WSH und HBU) Weiterlesen
Der Magistrat der Stadt Hanau wird gebeten das Ensemble der evangelischen Gemeinde in der Helmholtzstr., insbesondere aber die Immobilie des JUZ in seiner jetzigen Form zu erhalten und zu sanieren, indem die Stadt ihr Vorkaufsrecht in Anspruch nimmt für den Fall,dass der jetzige Eigentümer die Immobilie zu veräußern gedenkt. Begründung: … Weiterlesen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, ein Förderkonzept mit Beratung für sogenannte Balkonkraftwerke zu erarbeiten. Begründung: Eine Energiewende ist im Hinblick des Klimawandels geboten. Dazu zählen auch Mini-Photovoltaik-Anlagen für die Steckdose. Die Module mit Wechselrichter produzieren Strom für… Weiterlesen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, ein Konzept „Schwammstadt Hanau“ zu erstellen. Dieses soll bei allen Planungen und Maßnahmen, die den Wasserhaushalt betreffen, berücksichtigt werden. Begründung: Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Hanau zu spüren. Um das kostbare Gut „Wasser“ zu… Weiterlesen
Änderungsantrag zu Punkt 10.10 Neufassung der Benutzungs- und Entgeltordnung der Städtischen Museen Hanau zur 11. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Mai 2022 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: In §4 Ermäßigter Eintritt wird Punkt 6. Inhaber/innen eines Hanau-Passes wird gestrichen. In §5 Kostenfreiheit wird… Weiterlesen