Nachruf auf Christa Martin
Mit Bestürzung und Trauer reagiert DIE FRAKTION Hanau auf den Tod von Christa Martin (72) am 11. Mai 2025.
Christa Martin war eine liebevolle und kämpferische Frau, deren Herz immer für Tierschutz und Tierrechte geschlagen hat. Sie war bekannt dafür, dass sie das Ökologische immer mit dem Sozialen verbunden hat. Dafür trat sie in der Stadtverordnetenversammlung genauso ein, wie außerhalb der kommunalen Gremien. So war sie unter anderem in Hanau in der Anti-Atom-Bewegung sowie gegen den Bau des Block 6 des Kohlekraftwerks Staudinger engagiert. Neben ihren politischen Tätigkeiten hatte sie einen Laden für Biotee in der Hanauer Nordstraße und war in der Malgruppe im Mehrgenerationenhaus aktiv.
Ihr Wirken reichte weit über parteipolitische Grenzen hinweg. Nachdem Christa Martin aus der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen in Hanau ausschied, gründete sie zuerst die Alternative Fraktion, um sich Anfang 2015 mit den beiden Vertretern der Linksfraktion zur Alternativen Linken Fraktion zusammenzuschließen. Kurze Zeit später übernahm sie den Fraktionsvorsitz.
Sie selbst schrieb dazu: „Ich bin eine Grüne. Das konnte mich aber nicht davon abhalten, mit den beiden Hanauer Stadtverordneten der LINKEN eine neue Fraktion zu gründen. Denn hier werden meine Grünen Grundüberzeugungen ernst genommen.“
Bei der Kommunalwahl war sie Spitzenkandidatin der Alternativen Linken Liste und zog wiederholt in die Stadtverordnetenversammlung ein, der sie bis Ende 2017 angehörte. In ihrer Mandatszeit war sie in vielen Ausschüssen und Gremien tätig.
Wir verlieren mit Christa Martin nicht nur eine engagierte Kommunalpolitikerin, sondern auch einen Menschen, der sich mit Leidenschaft, Weitblick und Herzenswärme für eine nachhaltige Gesellschaft eingesetzt hat.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie.
In Dankbarkeit und stiller Erinnerung.
Jochen Dohn
-Fraktionsvorsitzender-